Radionikausbildung – Studienstruktur
Die (englische) Radionische Gesellschaft ist Mitglied der Confederation of Healing Organisations (CHO, Vereinigung der Heilerorganisationen) und hat mit anderen CHO-Mitgliedern gemeinsam die Ausbildungsrichtlinien für Heiler und Radioniker ausgearbeitet.
Die vollständigen Richtlinien für Radioniker umfassen drei Gebiete:
- Heilung
- persönliche Entwicklung
- Praxismanagement
Die Richtlinien der Radioniker für Heilung sind sehr verschieden von denen der Heiler, die für die persönliche Entwicklung und Praxismanagement sind gleich.
Die Einheiten 1 bis 3 (Heilung) der Richtlinien wurden durch Mitglieder eines Arbeitskreises erstellt, dessen Mitglieder alle Radionikheiler sind. Dabei wurde eine Technik angewandt, die ‚funktionale Analyse‘ genannt wird. Diese Technik wurde speziell für die Entwicklung von Berufsstandards in England entwickelt.
Einheit 4 (persönliche Entwicklung) wurde durch eine gemischte Gruppe von CHO-Heilern, an denen auch Radioniker beteiligt waren, entwickelt.
Praxismanagement wird von einem Regelwerk für komplementäre Medizin, das von einer interdisziplinären Gruppe entwickelt wurde, abgedeckt.
Der Ausbildungsrahmen für Radionikheiler ist dafür gedacht, eine Basis für Training und Entwicklung für Radionikheiler zur Verfügung zu stellen:
- Grundlagen zum fachkundigen Aufbau von Programmen und Kurse,
- klare Standards als Basis für effektive Überprüfungs-Systeme,
- darauf aufbauend Wert, Gewicht und Eindeutigkeit für die Anerkennung durch Zertifikate und Diplome.
Der Rahmen beinhaltet keine Zeugnisse, die für die staatliche Anerkenntnis nötig wären. Vielmehr wird nach 18 Monaten Pilotphase in der Radionikschule eine Wiederbegutachtung der Richtlinien stattfinden. In diesem Stadium werden diejenigen, welche die Rahmenrichtlinien benutzen, aufgefordert Vorschläge für Zeugnisse zu machen, die auf deren Erfahrungen mit den Überprüfungen beruhen.
Die Ausbildungsrichtlinien führen nicht zur staatlichen Anerkenntnis, sind aber ähnlich in Ausführung und Struktur. Die nationalen (englischen) Standards werden die Basis für die staatliche Anerkenntnis für einige komplementäre Therapien sein und sind Teil der Arbeit des Occupational Standards Council (OSC = Rat für Berufsstandards) für Gesundheits- und Sozialfürsorge. Es ist bekannt, dass die staatliche Anerkennung einige Jahre zur Entwicklung braucht.
Die Ausbildungsrichtlinien für Radionikheiler wurde mit einem analytischen (‚von-oben-nach-unten‘) Ansatz entwickelt, der auf den Erfahrungen der Praxis, wie ein Radioniker arbeitet, aufgebaut ist. Der erste Schritt war die Bestimmung der Schlüsselschritte, gefolgt von einer Reihe weiterer Schritte, um die notwendigen Fertigkeiten hervorzubringen. Dabei wurde die ‚zur Zeit beste Praxis‘ als führendes Prinzip verwendet.
- Heilung — Analyse — Behandlung
- Persönliche Entwicklung — Initiierung und Erhalt persönlicher Entwicklung
- Praxisaufbau — Verhältnis zum Patienten und Einheiten des Regelwerks interdisziplinärer Gruppen.
Schlüsselschritt
Wiederherstellen balancierter Gesundheit und Wohlsein
Schlüsselteil
Analyse
Einheit 1 Analyse erstellen und Resultate entwickeln
Element 1 1.1 – Analyse vorbereiten 1.2 – Materialien, Ausrüstung und Informationen zusammenstellen 1.3 – Notwendigen Bewusstseinszustand erreichen 1.4 – Feststellen der funktionalen Ungleichgewichte und deren Ursachen beim Patienten 1.5 – Resultat der Analyse auswerten
Schlüsselteil Behandlung
Einheit 2 Bestimmung und übertragen der Behandlung
Element 2 2.1 – Einstimmung auf den Patienten 2.2 – Einrichtung und notieren der angezeigten Behandlungen 2.3 – Übertragung, Richtsendung der Behandlung 2.4 – Beenden der gerichteten Behandlung 2.5 – Radionische Heilmittel herstellen 2.6 – Identifizieren, notieren und besprechen nicht-radionischer Behandlungsnotwendigkeiten
Schlüsselteil Verhältnis zum Patienten
Einheit 3 – Einrichten eines konstruktiven Verhältnisses mit dem Patienten
Element 3 3.1 – Einrichten eines effektiven und angemessenen Kommunikationssystems für jeden Patienten 3.2 – Aufbau eines Systems zur Unterstützung des Patienten 3.3 – Auswertung der radionischen Heilung
Schlüsselteil Persönliche Entwicklung
Einheit 4 Initiierung und Erhalt persönlicher Entwicklung
Element 4 4.1 – Identifizieren der Entwicklungsbedürfnisse 4.2 – Auswahl entsprechender Entwicklungsmethoden 4.3 – Implementierung und Erhalt persönlicher Entwicklung
Ebenen des Regelwerks und betroffene Praktiker Vergleicht man die Rahmenrichtlinien mit den Beschreibungen der einzelnen Stufen der staatlichen Anerkennungsgremien, so ist die generelle Übereinstimmung zum gegenwärtigen Zeitpunkt mindestens bis Ebene III der unten aufgelisteten Stufen gegeben. Das macht sie zu Notwendigkeiten für die Mehrzahl aller voll qualifizierten Radionikheiler. Das könnten sein:
- allein oder in Gruppen arbeitende Radioniker
- mit anderen Therapeuten (konventionell oder komplementär) arbeitende Radioniker (diese verwalten keine Gruppenpraxis)
zurück zur Startseite